BigBand Konzert 2023
Herzliche Einladung zur ersten musikalischen Veranstaltung in unserem Jubiläumsjahr "175 Jahre Stadtkapelle Hartberg".
Die BigBand der Stadtkapelle Hartberg, unter der Leitung von Fritz Borecky, ist am Sa, 25. März um 19:30 Uhr, im Rittersaal Schloss Hartberg, zu hören. Wir freuen uns auf einen schwungvollen Abend, gefüllt mit BigBand-Klängen. Karten sind bei allen Mitgliedern der Stadtkapelle und der BigBand erhältlich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Weihnachtswunschkonzert 2022
Am dritten Adventwochenende konnten wir nach zweijähriger Pause (aufgrund der Pandemie) endlich wieder unser traditionelles Weihnachtswunschkonzert aufführen. Mit großem Eifer und viel Freude wurde die gesamte Herbstsaison dafür geprobt. Das Konzertpublikum kam in den Genuss eines bunten und abwechslungsreichen Konzertprogrammes u.a. mit Stücken wie "Fanfare for the common man" von Aaron Copland (Arr.: Robert Longfield), dem bekannten "Kaiserwalzer" von Johann Strauß (Arr.: Hans Hartwig) oder dem flotten Marsch "Altes und Neues" von Alfred Reed. In den Stücken "The Stroy of Anne Frank" von Otto M. Schwarz und dem Traditional "May the road rise" trat Jakob Lugitsch auf der Solovioline auf. Natürlich druften auch moderne Klänge wie beispielsweise bei "It's about time" von Dave Brubeck (Arr.: Charles Sayre) oder "Go west" von den Pet Shop Boys (Arr.: Toru Kanayama) nicht fehlen. Bei "Sax, wind & funk" brillierten unsere Saxophonist:innen in der ersten Reihe. Wir danken allen Wirtschaftstreibenden und Sponsoren in Hartberg für die Unterstützung und nicht zuletzt unserem treuen Publikum fürs Kommen. Mit dem Weihnachtswunschkonzert wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2023!
Erfolgreiches Konzertwertungsspiel
Am Sa, 12. November stelle sich die Stadtkapelle Hartberg in Friedberg einem Konzertwertungsspiel. Mit den Stücken "Bist du bei mir" v. J. S. Bach, "Fanfare of the Universe" v. Siegmund Andraschek und "The Story of Anne Frank" v. Otto M. Schwarz erreichte die Stadtkapelle Hartberg in der Kunststufe D ausgezeichnete 89,88 Punkte (von 100 Punkten). Das intensive Proben hat sich gelohnt und die Freude über das gute Abschneiden motiviert und stärkt den Teamgeist der Musiker:innen.
Ausflug nach Bad Aussee und Tauplitz
Am 17. und 18. September 2022 führte uns unser Ausflug ins Ausseerland. Am Samstag spielten wir den Frühschoppen beim Jubiläumsfest der Musikkapelle Bad Aussee. Am Nachmittag besichtigen wir die Lebzelterei und danach ging es für uns in das Salzbergwerk. Die Führung und Erkundung im Salzberg war ein außergewöhnliches Erlebnis. Am Sonntag besichtigen wir die Skiflugschanze am Kulm und die Ausstellung "Heilkunst" in Schloss Trautenfels. Das Wetter meinte es nicht besonders gut mit uns, dennoch war der Ausflug von viel Sonnenschein durch Gemeinschaft erfüllt.
Hochzeit von Magdalena und Simon
Am 29. Juli 2022 heiratete unsere Flötistin Magdalena ihren Simon. Wir umrahmten die Agape mit einigen Ständchen. Das Brautpaar stellte sich tapfer dem Stabführen. Wir gratulieren Magdalena und Simon zur Vermählung sehr herzlich und wünschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft!