Erntedank und Winzerfest
Am 6. Oktober begleitete die Stadtkapelle Hartberg die Erntewägen mit Marschmusik auf den Hauptplatz. Dort umrahmten wir dann gemeinsam mit der Band Crossing Voices XXL den Erntedankgottesdienst. Im Anschluss gab es von der Stadtkapelle Polka- und Marschmusik beim Winzerfest zu hören.
Stadtfest 2019
Am 5. Juli fand unser diesjähriges Stadtfest am Hauptplatz in Hartberg statt. Neben Speis und Trank stand auch ein musikalischer Ohrenschmaus auf dem Programm. Wir durften den MV Schölbing sowie den MV Krobotek begrüßen, welche den Abend mit Gästekonzerten eröffneten. Anschließend sorgte die Big Band Hartberg, unter der Leitung von Fritz Borecky, an diesem lauen Sommerabend für gute Stimmung.
Ausflug nach Poreč
Unser diesjähriger Ausflug führte uns nach Poreč. Zwischen 30. Mai und 1. Juni 2019 genossen wir das frühsommerliche Klima in Istrien. Wir besuchten neben der malerischen Stadt Poreč auch einige andere kleine Ortschaften sowie eine Bierbrauerei. Daneben gab es naütrlich auch noch Zeit für den ein oder anderen Sprung ins kalte Meer oder in den etwas wärmeren Pool.
Weihnachtswunschkonzert 2018
Die Stadtkapelle Hartberg präsentierte beim Weihnachtswunschkonzert 2018 unter der bewährten Stabführung von Stadtkapellmeister Fritz Borecky in der zweimal bis auf den letzten Platz besetzten Stadtwerke-Hartberg-Halle ein abwechslungsreiches Programm, das unter dem Motto „Filmmusik“ stand. Durch das Programm führte Christian Berg.
Die Stadtkapelle eröffnete das Konzert mit dem Marsch aus dem Film „Circus“ von Isaak J. Dunajewski, gefolgt von der Ouvertüre der Johann Strauß Operette „Eine Nacht in Venedig“. Der erst 15-jährige Trompeter Elias Stübler konnte bei „Trumpet Town“, dem Konzert für Trompete Nr. 1 von Otto M. Schwarz, sein Können aufblitzen lassen. Eine Bearbeitung des Hauptthemas von John Barry’s „Out of Africa“ sowie „The Cowboys“ vom vielleicht bekanntesten Filmkomponisten John Williams rundeten den ersten Teil des Konzertes ab.
Der zweite Teil begann mit swingenden Rhythmen der Bigband der Stadtkapelle Hartberg. Auf den Klassiker „Pennsylvania 6-5000“ von Jerry Gray folgte „A Natural Woman“ interpretiert von der Gesangssolistin Irene Friedrich-Fuchs.
Die Stadtkapelle beendete mit „Die Maske des Zorro“ von James Horner und „A Disney Spectacular“ das offizielle Programm. Als Zugabe gab es den Weihnachtsklassiker von Mariah Carey „All I want for Christmas is You“ in einem Arrangement für Blasorchester. Der Radetzky-Marsch bildete den traditionellen Abschluss dieses gelungenen Konzertabends.
Das Weihnachts-Wunschkonzert bot auch heuer wieder den passenden Rahmen, um langjährige Musiker der Stadtkapelle Hartberg für ihre Verdienste zu ehren. Überreicht wurden die Auszeichnungen vom Obmann des Blasmusikbezirks Hartberg Georg Jeitler, als Gratulanten stellten sich Bürgermeister Marcus Martschitsch, Kapellmeister Fritz Borecky sowie der geschäftsführende Obmann der Stadtkapelle Hartberg Karlheinz Oswald ein.